Über uns...
Organisation
Fakturierung
Einkauf und Verkauf
Traktor- und Häckslerfahrer
Buchhaltung
Zahlungsverkehr
Werbung
Traktorfahrer
.
Werkstattchef
Traktorfahrer
Häckslerfahrer
Traktorfahrer
Häckslerfahrer
Traktorfahrer
Häckslerfahrer
Traktorfahrer
Traktorfahrer
Häckslerfahrer
Traktorfahrer
Traktorfahrer
Gute Fee
Voraussetzungen
- Prüfung 40
- Mindestalter 20 Jahre
- Erfahrung mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Aufgaben
- Traktorfahren
- Kleinere Unterhaltsarbeiten an Traktoren und Anhängern
Sind sie interessiert?
Dann kontaktieren sie uns doch unter der Nummer: 079 433 98 14
Gerne nehemen wir Ihren Kontakt in Unsere Datenbank auf.
Der Traum von grossen Maschinen...
1969
Thomas und sein Bruder Jürg waren schon immer fasziniert von grossen Maschinen.
1990
Im Alter von 20 Jahren hatte Thomas angefangen bei einem Lohnunternehmer Drescher zu fahren. Es kam Ihnen schnell der Gedanke selbst ein Lohnunternehmen zu gründen. Es sollte jedoch etwas anderes sein, etwas das es in der Umgebung noch nicht gab. Als sie in der Zeitung auf das Inserat „Maishäcksler zu verkaufen“ stiessen war dieser schnell gekauft und abgeholt. Doch, oje, das alte Ding wollte nicht richtig funktionieren! Der Herbst war um, und sie hatten mehr Zeit in der Werkstatt verbracht als auf dem Feld. Trotzdem liessen sie sich nicht von ihrem Traum abbringen. Ihr Motto: Wer nichts wagt, gewinnt nichts. Der Häcksler wurde umgetauscht.
1993
Anfang 1993 war Thomas im „Mengele-Werk“ zu Besuch. Herr Mengele verkaufte ihm den ersten neuen Häcksler. Wow! Die Saison lief perfekt und es konnte noch im selben Jahr ein zweiter Häcksler gekauft werden.
1998
Thomas übernahm den landwirtschaftlichen Betrieb vom Vater und die geplante Maschinenhalle konnte gebaut werden. Endlich konnten alle Fahrzeuge untergestellt werden. Es blieb auch noch Platz für eine Werkstatt. Viele Unterhaltsarbeiten werden seither vor Ort durchgeführt. Ausserdem heiratete Thomas, die zusätzliche Gesellschafterin Sandra kam dazu und übernahm einen grossen Teil der Büroarbeit. Mit Sicht in die Zukunft wurde noch im selben Jahr die GmbH gegründet. Die Maschinen wurden mit dem neuen Firmenlogo beschriftet und die Mitarbeiter tragen seither einheitlich beschriftete Kleider.
2004
Auf jede Neuanschaffung einzugehen würde diesen Rahmen hier sprengen aber die Wichtigsten müssen kurz erwähnt werden. Wir erlebten viele Höhepunkte. Einer war der Kauf vom ersten neuen New Holland Häcksler im Jahre 2004.Niemand konnte es erwarten, drum holten wir ihn selbst in Aesch ab und fuhren in etwa 4 Stunden nach Lenzwil.
2012
Im Jahre 2012 erfüllte sich Thomas einen lang ersehnten Wunsch. 15 Jahre hatte ihn das Thema „Bunkerhäcksler“ nicht los gelassen. Er war sich sicher, dass ist es was unsere Kundschaft will. Gesucht, gefunden, gekauft. Standort: Fribourg! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Selbst mit einem etwas übergrossem und breiten Fahrzeug;). Die Maschine war nicht neu und es musste so manche Schraube gedreht werden, aber unsere Kunden waren von Anfang an begeistert. In den folgenden Jahren lag der Schwerpunkt in verschiedenen Umstrukturierungen. Eine neue PC-Software musste entwickelt und eingearbeitet werden. Alle administrativen Aufgaben sind seither vernetzt und dadurch vereinfacht worden. Das bringt uns die nötige Zeit, um uns auf die Kernaufgaben zu konzentrieren. Intern gab es auch Veränderungen. Jürg trat aus der Gesellschaft aus und die Aufgaben wurden neu verteilt. Es war an der Zeit neue Ziele in Angriff zu nehmen.
2015
An Weihnachten 2015 machte sich Thomas selbst ein riesen Geschenk. Er unterschrieb bei der Firma Grunderco den Vertrag zum Bau von einem neuen Bunkerhäcksler.
2016
Unser neuer Bunkerhäcksler New Holland FR650 ist seit der Saison 2016 in Betrieb und unser ganzer Stolz.
2017 ...
Dies alles konnte jedoch nur realisiert werden, weil wir eine hervorragend treue Kundschaft haben. Vielen Dank dafür!